In der Sitzung des Ortsgemeinderates Reichenbach-Steegen wurde der Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Unverändert bleiben dabei die Realsteuerhebesätze, die Hundesteuer sowie der Beitrag für Bau und Unterhaltung der Feld- und Waldwege. Im Ergebnishaushalt entsteht dabei ein Jahresüberschuss von 42.379 Euro. Erneuert wird die Unterstellmöglichkeit zur Kontrolle des Grünabfallplatzes, daneben gab es das gemeindliche Einvernehme zur Errichtung eines Wohnhauses auf dem Wilhelmstaler Hof. Einer Sponsoringleistung der Sparkasse Kaiserslautern in Höhe von 2.000,00 Euro stimmt der Rat zu. Der Betrag ist für die Erneuerung der Ortseingangsschilder bestimmt. Im Rahmen der geplanten Wirtschaftslichkeitsstudie der Kita Lummerland sollen verschiedene Maßnahmen wie Anbau oder Neubau hinsichtlich ihrer langfristigen Wirtschaftlichkeit bewertet werden. Der Auftrag wurde an das Büro Pahn Ingenieure zum Bruttopreis von 9.750,00 Euro vergeben. Im nichtöffentlichen Teil wurden Grundstücksangelegenheiten und ein Grundsatzbeschluss gefasst.